Frühe Pansenentwicklung bei Kälbern: Biologische Prozesse und Ernährungsstrategien

Die Optimierung der Getreideverarbeitung in der Kälbernahrung sowie die Sicherstellung einer ausreichenden Raufutteraufnahme sind von entscheidender Bedeutung, um eine wirksame Papillenentwicklung zu fördern und gleichzeitig eine stabile Fermentation aufrechtzuerhalten und einen stabilen pH-Wert des Pansens zu unterstützen.