Mastitis (Entzündung der Milchdrüse) tritt bei Milchkühen häufig in der Zeit nach der Geburt (Übergangszeit) auf, wenn Milchkühe physiologische und hormonelle Veränderungen und eine schwere negative Energiebilanz erfahren, gefolgt von oxidativem Stress. Um eine erfolgreiche Laktation aufrechtzuerhalten und eine negative Energiebilanz (NEB) zu bekämpfen, kommt es zu einer Hypermobilität des Fetts, die zu einer übermäßigen Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) führt. Es wurden umfangreiche Studien zur Ergänzung von Selen (Se) und den Vitaminen E und B9 durchgeführt, um Mastitis während der Übergangszeit bei Milchkühen zu reduzieren.