Produktionslinien

Der Fabrikkomplex der Zavareh International Poultry Growth Group wurde in der Provinz Isfahan, Stadt Ardestan, Sektor Zavareh, auf einer Grundstücksfläche von 50.000 Quadratmetern in drei Phasen der Produktion von Futtermitteln, Konzentraten, Nahrungsergänzungsmitteln und therapeutischen Nahrungsergänzungsmitteln errichtet. Die Produktionsanlagen und Geräte dieser Fabrik verfügen über die neueste Technologie der Welt.

In der Produktionslinie für Vieh- und Geflügelfutter wird in einem mehrstufigen Prozess das vom Vieh benötigte Futter zusammengeführt und in Form von Pellets verpackt. Eine komplette Produktionslinie für Tierfutter umfasst die gesamte Ausrüstung zur Durchführung der Pelletproduktionsprozesse von der Rohstoffannahme über das Reinigen, Mahlen, Mischen, Pelletieren, Kühlen bis hin zum Verpacken.

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft und der Identifizierung der Rolle der Ernährung bei der Steigerung der Rentabilität von Vieh-, Geflügel- und Wassertierhaltern und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen sowie bei der Herstellung eines gesunden und spezialisierten Futters für Vieh, Geflügel und Wassertiere wird die Frage gestellt Ernährung als eigenständiger Wirtschaftszweig wird weltweit erhoben Die Zavareh International Poultry Development Group konnte die Produktionseffizienz durch den Einsatz von Geräten und Anlagen zur Konzentratproduktion steigern und zusätzlich qualitativ hochwertige Produkte gemäß den Anforderungen und Standards herstellen. Im Konzentratproduktionszyklus werden Rohstoffe wie Sojabohnen, Sesam, Backpulver, Baumwollsamen, Kalziumkarbonat, Nahrungsergänzungsmittel, Kleie, Rübenmelasse, Aminosäuren und hochwertige Mineralien aus dem Input-Bereich importiert, der in Form von In einem großen Trichter werden dann alle Zutaten zerkleinert und zu Pulver verarbeitet. Nach dem Mischen gelangen die pulverförmigen Materialien in die Pelletherstellungsabteilung, wo sie mit Hilfe spezieller Geräte und Dampf komprimiert und verfestigt werden. Am Ende der Produktionslinie werden die resultierenden Pellets in kleinen, gekühlten Teilen entnommen aus der Maschine und zur Verpackungsabteilung geschickt und zum Futterlager geschickt

Bei der Produktion von Nutztieren, Geflügel und Wasserzusätzen ist die Beachtung der Rohstoffe sehr wichtig. Alle Lebensmittel und Getreidearten wie Weizen, Mais, Soja, Reiskleie und Sonnenblumenkerne müssen im Endprodukt enthalten sein, um alle Bedürfnisse von Nutztieren, Geflügel und Wassertieren zu decken. Natürlich ergeben diese Grundzutaten Nahrungsergänzungsmittel für Nutz-, Geflügel- und Wassertiere, und in dieses Produkt haben wir weitere Zusatzstoffe wie Pflanzenöle, Phosphate, Salz, verschiedene Vitamine und Zusatzstoffe eingearbeitet. Es ist zu beachten, dass in der Produktionslinie auch das Klima, in dem das Tier gehalten wird, sorgfältig berücksichtigt werden muss.                             

Das Gewicht der Rohstoffe und der Anteil der miteinander vermischten Materialien sind bei der Produktion von Vieh-, Geflügel- und Wasserzusätzen sehr wichtig. Denn der Mangel an einigen Stoffen verlangsamt das Wachstum der Tiere und verringert die Produktion von Nutz-, Geflügel- und Wassertieren. Beachten Sie, dass eine zu große Menge einer Substanz im Nahrungsergänzungsmittel auch zu einer Vergiftung des Tieres führen kann.